Barrierefreiheitserklärung

Öffentliche Stelle / Geltungsbereich

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BITV.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot Webauftritt

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?

Diese Erklärung wurde am 27.12.2021 erstellt bzw. überarbeitet.

Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle.

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Dieser Webauftritt / Diese Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Unvereinbarkeit mit aktueller BITV

Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:

Barriere: Bildergalerien/Bilder

  • Beschreibung:
    Einige alternative Beschreibungen sind noch nicht hinterlegt.
    Die Abbildungen zum Wettbewerbsverfahren zeigen sehr komplexe Inhalte. Die Originale sind im Format DIN A0 oder größer. Eine alternative Beschreibung ist daher nicht sinnvoll umsetzbar.
    Die Abbildungen der Wettbewerbsbeiträge sind kopiergeschützt, sie können nicht gespeichert werden. Dies geschieht, um die Anonymität und die Vertraulichkeit im Wettbewerbsverfahren zu gewährleisten. Texte sind davon nicht betroffen, diese können kopiert werden.
  • Maßnahme zur Abhilfe:
    Aufgrund der oben beschriebenen Einschränkungen für die barrierefreie Darstellung komplexer Planzeichnungen ist Abhilfe nicht absehbar. Darüber hinaus ist die digitale Ausstellung nur für eine begrenzte Präsenz im Angebot des Landes Berlin vorgesehen.
  • Zeitplan: keiner

Barriere: Dokumente

  • Beschreibung: Nicht alle hochgeladenen Dokumente sind bereits barrierefrei. Im Dokument sind teilweise Scans von Listen enthalten, die nicht barrierefrei sind.
  • Maßnahmen: Aufgrund der oben beschriebenen Einschränkungen für die barrierefreie Darstellung komplexer Planzeichnungen ist Abhilfe nicht absehbar. Darüber hinaus ist die digitale Ausstellung nur für eine begrenzte Präsenz im Angebot des Landes Berlin vorgesehen.
  • Zeitplan: keiner
  • Alternative: Sollte Ihnen die Nutzung der zur Verfügung gestellten Dokumente auf Grund digitaler Barrieren nicht oder in unzureichendem Maße möglich sein, werden wir uns um eine barrierefeie Alternative bemühen. Schreiben Sie hierfür bitte eine E-Mail an folgende Adresse: info@a-dks.de

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:
Name: Internetredaktion
E-Mail: internetredaktion@senstadt.berlin.de
Telefon: (030) 90139-4957

Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit

Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden.